Hamburg Climate Futures Outlook
Im Mittelpunkt der Synthese steht die übergeordnete Forschungsfrage nach den möglichen und plausiblen Klimazukünften, die CLICCS regelmäßig anhand aktueller Forschungsergebnisse bewertet. Die Ergebnisse werden jährlich als Hamburg Climate Futures Outlook veröffentlicht. Dieser Ausblick wird von externen Expertinnen und Experten begutachtet und richtet sich an Klimaforschende weltweit sowie an Leserinnen und Leser der IPCC-Zusammenfassung für Entscheidungsträger. Der Hamburg Climate Futures Outlook ist international ausgerichtet, basiert aber auf dem spezifischen, in Hamburg entwickelten CLICCS Ansatz.
Der Outlook wird auf mögliche und plausible Klimazukünfte eingehen: Hierfür werden spezifische, gegebenenfalls wiederkehrende Aspekte plausibler sozialer Dynamiken und ihre Auswirkungen auf die weltweiten Emissionen untersucht, ebenso plausible physikalische Dynamiken und die daraus resultierenden Temperaturentwicklungen und Wetterextreme und schließlich plausible Kapazitäten zur Anpassung - wobei auch neue Technologien mit einbezogen werden. Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen innerhalb und außerhalb von CLICCS werden wir die tatsächlichen (laufenden und geplanten) Entwicklungen in Bezug auf die Pariser Ziele jährlich neu bewerten. Dazu gehören auch diejenigen plausiblen Klimazukünfte mit potenziell extremen Auswirkungen auf globaler oder regionaler Ebene.