and Society (CLICCS)
Wissenschaftliche Diskurse zu Landnutzung am AmazonasLokale Perspektiven finden weniger Gehör
24. Juni 2024, von Franziska Neigenfind

Foto: Carlos Tello
In der brasilianischen Amazonasregion haben soziale, wirtschaftliche und politische Veränderungen den Druck auf das Land erhöht und Ungleichheiten verschärft. Entsprechend hat das Interesse der Wissenschaft am Kampf verletzlicher Gemeinschaften für soziale und ökologische Gerechtigkeit zugenommen. Doch sind die Perspektiven brasilianischer Forschender und lokaler sowie regionaler Akteur:innen im internationalen wissenschaftlichen Diskurs weniger sichtbar. Stattdessen konzentriert sich der Großteil der Literatur auf Autoren aus dem Globalen Norden. Das zeigen Carlos Tello und Prof. Martina Neuburger vom Exzellenzcluster für Klimaforschung CLICCS in einer Analyse von 36 wissenschaftlichen Artikeln.
Sie stellen fest, dass die verwendeten Zitierungen bestehende Machtverhältnisse abbilden. Darüber hinaus belegen sie, dass bestimmte Interessengruppen und Staaten überrepräsentiert sind. Häufig sind dies die dominanten Akteure in der Amazonasregion. Hier spiegelt sich eine Hierarchie in der Wissensproduktion wider, welche vorherrschende Formen von Wissen reproduziert. Dies kann dazu führen, dass Perspektiven und Erfahrungen von Gruppen, die oft von sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Ungerechtigkeiten betroffen sind, zusätzlich unterdrückt werden: Indigene Völker, lokale Gemeinschaften, Bauern und Landarbeiter, die historisch und sozial an den Rand gedrängt wurden. Diese haben oft wenig politische Macht und sind anfällig für Ausbeutung. „Um ein Monopol auf die Wahrheit zu vermeiden, ist es wichtig, den Fokus auch auf diejenigen zu richten, deren Stimmen unterdrückt wurden“, sagt Carlos Tello. „Nur so entsteht ein umfassendes Verständnis – beispielsweise von den Herausforderungen und Auswirkungen des Klimawandels in der Region. Um die Frage zu beantworten, welche Zukünfte möglich und plausibel sind, müssen diese Perspektiven deshalb in den Debatten angemessen berücksichtigt werden.“
Der Artikel wurde im CLICCS Quarterly veröffentlicht, den Forschungsnews des Exzellenzclusters "Klima, Klimawandel und Gesellschaft".
Publikation
Tello C, Neuburger M: Pluriverse in science: Discourses of Amazonian land-use change and socio-environmental (in)justice. ERDKUNDE, 77(4), 263–285. DOI: https://doi.org/10.3112/erdkunde.2023.04.02