• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • beluga Campus-Katalog (Stabi)
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Alle wissenschaftlichen Einrichtungen
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /de/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
CLICCS

ExzellenzclusterClimate, Climatic Change,
and Society (CLICCS)

  • Über CLICCS
    • News
    • Ziele
    • Members/Mitglieder
    • Management
    • Partner-Institutionen
    • Gleichstellung
    • Office
  • Forschung
    • Klimasensitivität und Variabilität im Klimasystem
    • Klimabezogene Dynamiken sozialer Systeme
    • Nachhaltige Anpassungsszenarien
    • High-Perfomance Computing and Data-Intensive Science
    • Synthese
    • Hamburg Climate Futures Outlook
    • Ongoing
  • Ergebnisse
    • Hamburg Climate Futures Outlook 2023
    • Hamburg Climate Futures Outlook 2021
    • Publikationen
    • Publikationen Forschungsdaten
    • CLICCS Convent
  • Karriere
    • Doktoranden Programm SICSS
    • Postdoc Programm SICSS
    • Wladimir Köppen Preis
    • Jobs, Stellenangebote
  • Presse, Outreach
    • Quarterly Magazin
    • Pressemitteilungen
    • Expertinnen und Experten
    • Videos
  • Service
    • Eltern-Kind-Zimmer
    • Kontakt, Anreise
    • MyCLICCS (intern)

Foto: Universität Hamburg/CLICCS

Das neue CLICCS Quarterly Magazin

Mit: 1,5-Grad-Ziel, Kreislaufwirtschaft und globalem Modell für Küstenozeane

Foto: Hereon /Data from ESA (MERIS)

Fokus auf den Küstenozean

Neues Modell „ICON-Coast“: Globale Dynamik, regional engmaschig erfasst

Foto: S. Nusetti /unsplash

Das 1,5-Grad-Ziel möglich machen!

Foto: PublicDomainPictures / 17901 images/ pixabay

Fleischsteuer in Deutschland

Tierschutz überzeugt mehr als Klimaschutz

Foto: CLICCS/Universität Hamburg

Neu: Hamburg Climate Futures Outlook 2023

  1. UHH
  2. CLICCS

News

Container stehen aufgetürmt am Hafen.

Foto: Pixabay/HesselWisser

24. Mai 2023|Interview

Ein Luftschloss als Geschäftsmodell

Das Klima schützen und gleichzeitig Geld damit verdienen! Das verspricht das Unternehmen Sparkchange. Ein Artikel im Handelsblatt prangert nun ein zweifelhaftes Geschäftsmodell an. CEN Direktor Prof. Grischa Perino ist langjähriger Experte für den europäischen Emissionshandel und schätzt die Lage im Interview ein.

Zwei Eisbären im Polarmeer

Foto: D. Notz

15. Mai 2023|CLICCS News (de)

Serie zur Halbzeit Exzellenz – Zwischenbilanz CLICCS

Seit 2019 ist die Uni Hamburg Exzellenzuniversität, im Jahr davor wurden vier Cluster eingeworben. Was wurde seitdem unternommen und wie wurden die Fördermittel verwendet? Im Exzellenzcluster für Klimaforschung „CLICCS – Klima, Klimawandel und Gesellschaft“ liefern 269 Forschende aus 16 unterschiedlichen Disziplinen...

Beitrag aus dem Newsroom der Universität
Infostand mit Infomaterialien, Globen, Weltkarten und CLICCS Schriftzug an der Wand

Foto: CLICCS/UHH

28. April 2023|Veranstaltung

CLICCS, CEN und DKRZ bei der EGU

Auf der diesjährigen Konferenz der European Geosciences Union (EGU) vom 23. bis 28. April in Wien haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Exzellenzclusters CLICCS und des Centrums für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN) Hamburgs Forschung im Bereich Klima und Nachhaltigkeit präsentiert. Auf dem Forum ging...

Im Labor werden Bodenproben untersucht

Foto: UHH/CEN/Keller

28. April 2023|CLICCS News (de)

Girls‘ Day am Institut für Bodenkunde: Klimaforscherin für einen Tag

Wie werden Gase gemessen? Was ist ein pH-Wert? Und wie werde ich Klimaforscherin? Antworten gab es beim diesjährigen Girls‘ Day am 27. April am Institut für Bodenkunde. Insgesamt nahmen 18 Mädchen im Alter von zwölf bis 14 Jahren an dem lehrreichen Tag teil, den das Exzellenzcluster CLICCS und das CEN zusammen ausrichteten.

Beitrag aus dem Newsroom der Universität
Porträt von Prof. Dr. Stefan Aykut

Foto: UHH/Ohme

27. April 2023|CLICCS News (de)

Neue Stiftungsprofessur an der Universität Hamburg zu Klimawandel und Gesellschaft

Wie lässt sich mehr Klimaschutz in Deutschland durchsetzen? Was sind die größten Hürden auf dem Weg zur CO2-Neutralität? Diese Fragen will Prof. Dr. Stefan Aykut im Rahmen seiner Mercator-Stiftungsprofessur an der Universität Hamburg beantworten, die er am 1. Mai 2023 antritt. Der studierte Sozialwissenschaftler etabliert...

Beitrag aus dem Newsroom der Universität
Hamburg Climate Futures Outlook Figure 3

Foto: UHH/CLICCS

25. April 2023|Forschung

Der Weg zu den Klimazielen

Die Grafik zeigt die Ergebnisse des Hamburg Climate Futures Outlook 2023, einer umfassenden CLICCS Studie. Die Symbole stehen für die zehn untersuchten gesellschaftlichen Schlüsselfaktoren, die so genannten Treiber, auf dem Weg zu einer umfassenden weltweiten Dekarbonisierung. Netto-Null Emissionen bis 2050 sind dabei die...

weitere Meldungen

Veranstaltungen

Veranstaltung anmeldenalle Veranstaltungen
05.06.2310:00 Uhr
Diversity-Tage 2023
06.06.2317:00 Uhr
Approaches to Good Supervision. Session 3: Train
14.06.2310:00 Uhr
Prof. Madhulika Banerjee, PhD (Univ. of Delhi): ‘Other’ Knowledges to the Rescue: The Climate Crisis and the Way Forward
20.06.2314:00 Uhr
Karriereentwicklung durch Forschungsförderung
27.06.2309:00 Uhr
Academic Writing in the Natural and Life Sciences
28.06.2310:00 Uhr
HRA Spotlight – EU-Forschungsförderung für Postdocs
29.06.2309:00 Uhr
Academic Writing in the Humanities and Social Sciences
29.06.2310:00 Uhr
HRA Spotlight – Nationale Forschungsförderung für Postdocs
04.07.2317:00 Uhr
Approaches to Good Supervision. Session 4: Facilitate
06.07.2310:00 Uhr
HRA spotlight – Disziplinäre Grenzgänge
07.07.2310:00 Uhr
HRA Spotlight – Promovieren? Wissenswertes für die Entscheidung
13.07.2318:00 Uhr
Careers Open Evening: Einstiegsmöglichkeiten in den Hamburger Arbeitsmarkt nach der Promotion
Max-Planck-Institut für Meteorologie
Logo Helmholtz-Zentrum Hereon
Deutsches Klimarechen-Zentrum

Verändert am 12. Oktober 2022

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • lecture2go
  • lecture2go
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
  • Universität
  • Fakultäten
  • UHH-App
  • Campus-Navigator
  • Stellenangebote
  • Uni-Wahl
  • Weiterbildung
  • Sitemap
  • A bis Z
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Internationale
  • Promovierende
  • Forschende
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Alumni
  • Presse
  • Geflüchtete
  • Adresse
  • Lageplan

© 2023 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung
218