• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Webmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • beluga Campus-Katalog (Stabi)
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • Universitätskolleg
        • Kompetenzzentrum Nachhaltige Universität
        • Centrum für Naturkunde
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Alle wissenschaftlichen Einrichtungen
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /de/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
CLICCS

ExzellenzclusterClimate, Climatic Change,
and Society (CLICCS)

  • Über CLICCS
    • News
    • Ziele
    • Management
    • Members/Mitglieder
    • Partner-Institutionen
    • Office
  • Forschung
    • A: Klimasensitivität und Variabilität im Klimasystem
    • B: Klimabezogene Dynamiken sozialer Systeme
    • C: Nachhaltige Anpassungsszenarien
    • Synthese
    • High-Perfomance Computing and Data-Intensive Science
    • Ongoing
  • Ergebnisse
    • Publikationen
    • CLICCS Convent
    • Hamburg Climate Futures Outlook
  • Karriere
    • Doktoranden Programm SICSS
    • Postdoc Programm SICSS
    • Wladimir Köppen Preis
    • Jobs, Stellenangebote
  • Presse, Outreach
    • Pressemitteilungen
  • Service
    • Kontakt, Anreise
    • Office
    • Eltern-Kind-Raum
    • MyCLICCS (intern)
Suche
Foto: J.Marotzke/M.Böttinger

Exzellenzcluster CLICCS

Welche Klimazukünfte sind möglich und welche sind plausibel?

Sie sind hier:UHH > CLICCS

News

Aktuelle Veranstaltungen als atom-feed
Das Hauptgebäude der Universtität Hamburg.

Foto: UHH/Schell

19. Januar 2021|CLICCS News (de)

FAQ zum Coronavirus und dessen Auswirkungen auf die UHH

Auch 2021 verändert die Corona-Pandemie die Abläufe an der Universität – vom digitalen Studium über Auslandreisen bis zum Homeoffice in der Verwaltung. Alle Antworten zu den wichtigsten Fragen finden Sie in den FAQ, die laufend aktualisiert werden. [Letzte Aktualisierung: 15.01.2021, 14:56 Uhr]

Beitrag aus dem Newsroom der Universität
Drei Frauen legen auf der Bühne der UN-Weltklimakonferenz COP25 in Madrid ihre Hände aufeinander

Foto: UNFCCC

14. Januar 2021|Research

Wenn Klimaschutz beschworen wird

In den letzten Jahren hat sich der Charakter der Weltklimakonferenzen verändert. Waren die jährlichen Verhandlungsrunden früher durchweg bürokratisch geprägt, so dominiert heute eine Erzählung, ein so genanntes Narrativ, das auf positive Fortschritte beim Klimaschutz einschwört. CLICCS-Forscher Stefan Aykut nennt dies...

Satelitenbild Flüchtlingslager, Interaktive Karte des Wachstums von Zaatari von 2012 bis 2016.

Foto: www.arcgis.com/apps/MapSeries/index.html?appid=67a88f4302a748c4bfd61e57801ce81c

9. November 2020|Forschung

„Satellitenbilder sind nicht objektiv oder neutral“

Satelliten liefern immer genauere Daten, die Regierungen oder auch NGOs für immer mehr Einsatzgebiete verwenden. Inzwischen werden auch Flüchtlingslager aus dem Weltraum beobachtet. Doch das wirft humanistische und politische Fragen auf, erklärt der Wirtschafts- und Politikwissenschaftler Dr. Miguel Rodriguez Lopez von der...
weitere Meldungen

Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen als atom-feed
Veranstaltung anmeldenalle Veranstaltungen
26.01.2118:00 Uhr
Water Governance in Städten und Stadtregionen - Ergebnisse aus nationaler und internationaler Forschung.
28.01.2118:30 Uhr
Understanding Review Processes for Natural- and Life-Scientists Lecture
28.01.2118:30 Uhr
Understanding Review Processes for Natural- and Life-Scientists Lecture
28.01.2118:30 Uhr
Understanding Review Processes for Natural- and Life-Scientists
02.02.2109:30 Uhr
Academic Writing in the Natural and Life Sciences
02.02.2118:00 Uhr
Climate Adaptation Governance and Citizen Engagement – Findings from Practice and Research from Dutch Cities.
08.02.2109:30 Uhr
Academic Writing in the Humanities and Social Sciences
09.02.2118:00 Uhr
Entwässerung Hamburgs bis Ende des Jahrhunderts.
10.02.2109:00 Uhr
Videoseminar – Hands On
11.02.2116:00 Uhr
Q&A: „Wie werde ich eigentlich Professorin*?“
18.02.2109:00 Uhr
International Career Compass: Career Development in International Environments
25.02.2109:00 Uhr
Conference Presentation: Engaging the Listener in Your Talk
Max-Planck-Institut für Meteorologie
Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung
Deutsches Klimarechen-Zentrum

Verändert am 11. Januar 2021

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
  • Universität
  • Fakultäten
  • UHH-App
  • Campus-Navigator
  • Stellenangebote
  • Uni-Wahl
  • Weiterbildung
  • Sitemap
  • A bis Z
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Internationale
  • Promovierende
  • Forschende
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Alumni
  • Presse
  • Geflüchtete
  • Adresse
  • Lageplan

© 2021 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
218