News29. November 2023|Interview28. Weltklimakonferenz: „Die Gräben werden sichtbarer werden“Foto: UHH/OhmeAm 30. November 2023 beginnt die 28. Weltklimakonferenz in Dubai. Der Soziologieprofessor Stefan Aykut erforscht bereits seit 2008, wie auf...Beitrag aus dem Newsroom der Universität17. November 2023|ForschungWie Obstplantagen im Alten Land den Klimawandel bremsen könnenFoto: Anna-Louisa WriedtIn 2023 fördert die Universität Hamburg 13 Forschungsprojekte aus Mitteln ihres Transferfonds. Die diesjährige Ausschreibung zielte insbesondere auf...Beitrag aus dem Newsroom der Universität13. November 2023|CLICCS News (de)Klimarelevante Dissertationen gesucht: 5000 Euro PreisgeldFoto: CEN/Universität Hamburg; Bulletin of the American Meteorological SocietyDer Exzellenzcluster „Climate, Climatic Change, and Society“ (CLICCS) der Universität Hamburg zeichnet exzellente Doktorarbeiten in der Klima- und...6. November 2023|VeranstaltungWie erforscht man Eis?Foto: UHH/VogiatzkisMit großer Themenvielfalt startet im November wieder die Kinder-Uni im Audimax der Universität Hamburg. Die Vorlesungen richten sich an Kinder...13. Oktober 2023|ResearchAnpassung an Klimawandelfolgen weltweit unkoordiniertFoto: UHH/CLICCS/K. JantkeWeltweit betreiben vor allem Einzelpersonen und Haushalte Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Eine systematische Vernetzung verschiedener...12. Oktober 2023|ForschungMehr Deutsche betrachten Klimawandel als BedrohungFoto: Pixabay/SamuelFrancisJohnsonExtremwetterereignisse wie Dürren und Waldbrände nehmen zu. Und auch Stürme könnten stärker werden. Was macht das mit den Bürgerinnen und Bürgern in...10. Oktober 2023|ResearchDezentrale Fridays-for-Future-Strategie motiviert mehr MenschenFoto: T. Seger/unsplashDie eigene Teilnahme an einer Klimademonstration hängt auch davon ab, wie groß sie sein wird. Wer eine größere Demo erwartet, geht weniger...29. September 2023|VeranstaltungKlimaforschung und ZukunftsszenarienFoto: UHH/CEN/F. NeigenfindUnter dem Motto „Klimaforschung und Zukunftsszenarien“ fand am 21. September der sechste Hamburger Klimakongress statt. Mehr als 650 Schülerinnen und...27. September 2023|ForschungDeutsche Ökosteuer wirktFoto: Dan senior/UnsplashSeit 1999 wird in Deutschland auf Benzin und Diesel eine Ökosteuer erhoben. Zunächst als ambitioniertes Projekt geplant, wurde sie schon 2003 bei 15...7. September 2023|ForschungWie viel Methan in der Tundra freigesetzt wirdFoto: Julia Boike/AWIGefrorene Böden, keine Bäume und endlose Weite: Die Tundra ist ein wichtiges Reservoir für Kohlenstoff. Doch der Klimawandel erwärmt die arktischen...7. September 2023|CLICCS News (de)Forschende der UHH an drei neuen „Horizont Europa“-Projekten beteiligtFoto: UHH/Schnabel/CEN/EsfandiariDrei Forschende der Universität Hamburg waren im Forschungsrahmenprogramm „Horizont Europa“ erfolgreich. Prof. Dr. Johanna Baehr, Prof. Dr. Roman...Beitrag aus dem Newsroom der Universität6. September 2023|InterviewTatiana Ilyina verstärkt CLICCS und die MIN-FakultätFoto: Diallo/MPI-MWillkommen an der Uni Hamburg! Seit August ist Tatiana Ilyina Professorin für Erdsystemwissenschaften, insbesondere Modellierung des...5. September 2023|ForschungKohlenstoff im Ozean: Verschleierte UnsicherheitenFoto: Paridhi Rustogi et al.Das Südpolarmeer nimmt rund 40 Prozent des globalen Kohlenstoffs auf und puffert damit den Klimawandel deutlich ab. Wie wird sich der Austausch von...30. August 2023|ForschungWie die liberale Welt beim Klimaschutz herausgefordert wirdFoto: Unsplash/Mika BaumeisterVon Klima- und Generationengerechtigkeit bis zur Regulierung von CO2-Emissionen – Bemühungen zur Eindämmung der Klimakrise haben vielfältige Normen...24. August 2023|CLICCS News (de)DDLitLab fördert SICSS-Forschungsgruppe mit 10.000 EuroFoto: A. Pereira Santos, Sojung-OhWoher wissen lokale und nachhaltige Landwirtinnen und Landwirte, wo die Nachfrage für ihre Produkte am höchsten ist? Helfen könnte eine digitale...15. August 2023|ResearchEVE - Earth Virtualization EnginesFoto: MPI-M, DKRZ, NVIDIA(ENGL.) The following statement is the result of the Berlin Summit for EVE, an international conference that took place in June 2023, signed by 141...9. August 2023|CLICCS News (de)Stabile Erträge trotz Klimawandel? – möglich dank hilfreicher BodenbakterienFoto: Roemj9999, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia CommonsKnöllchenbakterien an den Wurzeln von Hülsenfrüchten, also etwa Bohnen, Erbsen und Linsen, machen Stickstoff aus der Luft als zusätzliche...9. August 2023|ForschungJule Radtke erhält den CFMIP-GASS-2023-Preis für Nachwuchswissenschaftler*innenFoto: MPI-M, B. DialloJule Radtke, Postdoktorandin in der gemeinsamen CLICCS-Arbeitsgruppe „Drivers of Tropical Circulations“ des Max-Planck-Instituts für Meteorologie und...26. Juli 2023|ForschungMethanemissionen aus arktischen Tümpeln reagieren auf wärmebedingte VegetationsänderungenFoto: UHH/ Z. RehderArktische Tümpel sind bedeutsam als Quellen für das Treibhausgas Methan, jedoch fehlt es an Wissen, wie sich diese Emissionen durch den Klimawandel...18. Juli 2023|ForschungPhytoplankton und Meereis im KlimawandelFoto: links: Heide Matz (AWI), rechts: Ilias NasisFür ihre exzellenten Doktorarbeiten erhalten zwei Forscherinnen den Wladimir Köppen Preis 2022: die Meeresbiologin Dr. Miriam Seifert und die...Zum Archiv