and Society (CLICCS)
Buchvorstellung „Women in Science Now“ mit Lisa MunozMehr Diversität und Geschlechtergerechtigkeit in der Wissenschaft
2. August 2024

Foto: Sebastian Zubrzycki
Frauen inspirieren, in die Wissenschaft zu gehen, Forscherinnen sichtbarer machen und ihre Arbeitsbedingungen verbessern – Geschlechtergerechtigkeit ist eine der großen aktuellen Fragen der Wissenschaftskultur. Und obwohl Fortschritte gemacht wurden, ist noch viel zu tun. Die Universität Hamburg hat darum die Wissenschaftsautorin Lisa Munoz eingeladen, ihr Buch „Women in Science Now“ vorzustellen. Die Lesung hat tiefen Eindruck hinterlassen – auch, weil es sehr persönlich wurde.
„Woran denkt ihr als erstes, wenn ihr an Wissenschaftler denkt?“, eröffnet Lisa Munoz die Diskussion nach ihrer Buchvorstellung. – „An einen Mann … an meinen Vater“, kommt eine Antwort aus dem Publikum, „Und das ist komisch, denn meine Mutter ist ebenfalls Professorin“. Verständnisvolles Nicken im randvoll gefüllten Saal der Staatsbibliothek. Das Interesse am Thema ist groß. Das beweist nicht nur die Anwesenheit der Vizepräsidentin der Universität Hamburg, Prof. Jetta Frost, sondern auch die rund 50 Personen, die sich trotz strömenden Regens auf den Weg in die Staatsbibliothek gemacht haben.
Lisa Munoz analysiert in ihrem Buch „Women in Science Now: How to Use Science to Overcome the Remaining Obstacles to Equity” die Situation von Frauen in den Naturwissenschaften. Sie beleuchtet die Hürden, mit denen sie täglich konfrontiert sind und stellt Strategien für mehr Chancengleichheit vor. Denn trotz der immer größeren Sensibilität für das Thema gibt es noch Verbesserungspotenzial: Einstellungs- und Beförderungsprozesse müssen kritisch hinterfragt werden, es braucht flexiblere Arbeitsbedingungen, mehr Frauen in Führungspositionen, auf Konferenzen und in Gremien. Kurz: es braucht Vorbilder für die nächste Generation.
„Echte Veränderung wird es dann geben, wenn sie in die Tiefe der Organisation geht, gemeinsam entwickelt und gelebt wird“, so Professorin Johanna Baehr, die Sprecherin des Exzellenzclusters CLICCS. „Nur so können wir Strukturen dauerhaft verändern. Ein Baustein sind dabei Veranstaltungen wie diese mit Lisa Munoz, die eine offene Gesprächskultur schaffen. Gruppen wie ‚Diverse Climates Hamburg‘ geben dazu an der Universität Hamburg immer wieder Impulse.“
Eingeladen wurde Lisa Munoz von CLICCS im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Diverse Climates Hamburg“, die einen Schwerpunkt auf Vielfalt, Inklusion und Empathie am Arbeitsplatz der akademischen Welt setzt. Lisa Munoz kommt aus den USA und hat bereits über 20 Jahre Erfahrung im amerikanischen und europäischen Wissenschaftssystem – ob als Journalistin für die New York Times, Scientific American, oder in der Öffentlichkeitsarbeit. Mit „Women in Science Now“ erzählt sie von eigenen Erfahrungen und nutzt aktuelle, wissenschaftliche Erkenntnisse, um den Wandel in der Wissenschaftskultur voranzutreiben.
