Januar 2023
„Was hattest du an?“ – Ausstellung zu sexualisierter Gewalt und falscher Opferschuld
Häufig werden Betroffene von sexuellen Übergriffen nach der Kleidung gefragt, die sie zum Zeitpunkt der Tat trugen. So wird der Eindruck erweckt, sie könnten eine Teilschuld an dem Übergriff haben. An dieser Stelle möchte die Ausstellung „Was hattest du an?“ mit Hilfestellungen, Fakten und gezielter Aufklärung gegensteuern. Auf Initiative des Exzellenzclusters „CUI: Advanced Imaging of Matter“ der...
Februar 2023
Vortrag "Vergewaltigungstrauma, Folgen sexualisierter Gewalt und Umgang mit Betroffenen"
Der Hamburger FRAUEN NOTRUF bietet Beratung und Begleitung für Frauen und Mädchen an, die sexualisierte Gewalt erlebt haben. Das Angebot ist vertraulich, auf Wunsch anonym, kostenlos, freiwillig, traumasensibel, absolut parteilich und richtet sich, neben Betroffenen, an Angehörige, Freund*innen und Fachkräfte. Im Vortrag wird eingeordnet, welche Auswirkungen das Vergewaltigungstrauma hat, welche...
CEN Graduation Ceremony
Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass unsere nächste CEN Graduiertenfeier am Freitag, den 10. Februar 2023 um 16:30 Uhr im Hörsaal 1 des Geomatikums stattfinden wird.
Auf der Graduiertenfeier und dem anschließenden Empfang im Geologisch-Paläontologischen Museum werden alle MSc Studierenden und Doktoranden des CEN aus dem Jahr 2022 bis einschließlich 31. Januar 2023 feierlich geehrt.
Wir...
Love Data Management
Anlässig der "Love Data Week" finden weltweit vom 13.–17. Februar 2023 eine Vielzahl spannender Beiträge statt, die die Aufmerksamkeit für Forschungsdaten erhöhen sollen. Auch das Zentrum für nachhaltiges Forschungsdatenmanagement der Universität Hamburg (UHH) ist mit der Coffee Lecture "Love Data Management" vertreten.
"Data Literacy ist die Fähigkeit, planvoll mit Daten umzugehen." Durch die...
Virtueller Workshop für Führungskräfte: Sexuelle Belästigung erkennen und wirksam handeln
Impuls-Workshop für Führungskräfte: „Sexuelle Belästigung erkennen und wirksam handeln“
Zielgruppe: Führungskräfte in wissenschaftlichen Einrichtungen / Universitäten
Der zwei-stündige Workshop verfolgt die Zielsetzung:
Sie als Führungskräfte für dieses Thema zu sensibilisieren
zu aktiver Kommunikation und situationsgerechtem Handeln zu ermutigen
Souveränität im Umgang mit dieser Thematik zu...
Project and Time Management
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Hamburg Research Academy.
Unconscious Bias 101 (English)
*** This event takes place in English ***
Unconscious Bias 101
Everyone is biased to a certain extent because of the ways our brain structures information. This one hand allows us to make quick decisions in every day life situations. But as functional as mental shortcuts are in some situations, in many contexts being biased comes with a cost – for the individual as well as for society as a...
März 2023
HRA spotlight – Disziplinäre Grenzgänge
Zumutungen und Chancen in multidisziplinären Forschungsnetzwerken
Die Zusammenarbeit über institutionelle und disziplinäre Grenzen hinweg kann persönlich bereichernd und inhaltlich sinnvoll sein. Denn insbesondere in Zeiten multipler Krisen und zunehmend komplexer Gemengelagen sind inter- und transdisziplinäre Arbeitsprozesse als brückenbauende Methoden zur Entwicklung neuer Erkenntnisse...
HRA spotlight – Active Bystander Training
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Hamburg Research Academy.
Getting It Done. How to Complete Your Dissertation – Methods and Motivation
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Hamburg Research Academy.
Mai 2023
Wissen vom Fass
Wie laut war der Urknall? Männerschnupfen – Märchen oder Wahrheit? Oder: Was hat die Dosierung von Medikamenten mit Bierschaum zu tun? Bei „Wissen vom Fass“ geben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Hamburg und des Forschungszentrums DESY Antworten auf spannende Fragen aus ihrer Forschung. Am Donnerstag, dem 11. Mai 2023, werden Hamburgs Wissenschaftlerinnen und...