and Society (CLICCS)
Podiumsdiskussion für InternationalsSo gelingt der Start an der Uni Hamburg
9. Juni 2023, von Prof. Sebastian Zubrzycki
Foto: UHH/CEN/Zubrzycki
Wie lauten die Visabestimmungen? Und welche Unterstützungsangebote der Universität gibt es? Diese Fragen wurden am 7. Juni 2023 bei der Podiumsdiskussion „International Arrival“ geklärt. Das Ziel: Forschende und Studierende zu unterstützen, die erst seit Kurzem in Hamburg sind oder einen Aufenthalt planen. Veranstaltet wurde die Podiumsdiskussion im Rahmen der „Diversity Tage“ von CLICCS und den anderen Exzellenzclustern der Uni Hamburg
Wer den Übergang in das deutsche akademische System plant, steht vor einigen Hürden. Damit Internationals diese meistern, wurden bei der Podiumsdiskussion „International Arrival“ wichtige Tipps und Informationen geteilt. Direkt zu Beginn gab Jan Kochanowski, Leiter des Welcome Service der Uni Hamburg, Einblicke in die Visabestimmungen, die gesetzlichen Rechte und die Unterstützungsangebote für internationale Teilnehmende. Zudem sprach das Plenum über Möglichkeiten, wie Forschende und Studierende mit Internationals in Kontakt treten können. Damit fördere man das Gemeinschaftsgefühl und erleichtere Kooperationen, so die Teilnehmenden des Plenums.
Die Diskussion befasste sich auch mit den Feinheiten des akademischen Systems in Deutschland – und beleuchtete Struktur, Erwartungen und Besonderheiten. Dieses Wissen vermittelte den Neuankömmlingen das nötige Verständnis, um ihren akademischen Weg zu bestreiten.
Einblicke in den zukünftigen akademischen Werdegang
Durch die Podiumsdiskussion sammelten die Teilnehmenden nicht nur wichtige Informationen: Sie konnten zudem Erfahrungen und Herausforderungen austauschen, mit denen sie bisher in Deutschland konfrontiert wurden. So war es auch möglich, engere Kontakte untereinander zu knüpfen.
Die Veranstaltung stieß auf eine große Resonanz beim Publikum. Das Feedback: Die Teilnehmenden waren dankbar, sich mit Gleichgesinnten austauschen zu können und Einblicke in ihren akademischen Werdegang in Deutschland zu erhalten.
Mit Veranstaltungen wie der Podiumsdiskussion unterstützen die Exzellenzcluster der Universität Hamburg die globale Wissenschaftscommunity. Die Uni Hamburg setzt sich für ein vielfältiges akademisches Umfeld und die Integration und den Erfolg internationaler Forschender und Studierender ein.