Preisträger 2014: Dr. Jonathan Friedemann Donges
Dr. Jonathan Friedemann Donges erhält in diesem Jahr den Wladimir-Köppen-Preis des Exzellenzclusters CliSAP. Seine an der Berliner Humboldt-Universität eingereichte Doktorarbeit liefere einen innovativen und herausragenden Beitrag zur aktuellen Klimaforschung, heißt es jetzt in der Begründung der Jury.

Photo: privat
Donges untersuchte, ob zum Verständnis des Klimasystems ein reduziertes Modell ausreicht. Er beschreibt dabei dessen wesentliche Struktur durch ein Netzwerk von Teilkomponenten wie Atmosphäre, Ozean und Landoberfläche, die sich wechselseitig beeinflussen. So gelingt es ihm, die komplexe geophysikalisch-ökologische Entwicklung unseres Planeten mit Hilfe von theoretischen Werkzeugen wie Netzwerkanalyse und Graphentheorie zu analysieren und zu interpretieren. Mit dieser Methode kann er grundlegende Prozesse im Klimasystem einfacher beschreiben. In Zukunft könnten dadurch Rechenwege vereinfacht und zum Beispiel Zeit und Ressourcen eingespart werden.
Bereits zum sechsten Mal wird in diesem Jahr der mit 5.000 Euro dotierte Köppen-Preis verliehen. Gekürt werden jährlich herausragende Doktorarbeiten von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bis zu einem Alter von dreißig Jahren. „Wir möchten exzellente Wissenschaft von jungen Forscherinnen und Forschern fördern - und freuen uns daher auch über die wachsende Zahl der eingereichten Dissertationen“, sagt Anita Engels, die Sprecherin des Hamburger Clusters. Anfang Januar 2015 wird Engels dem heute am Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung beschäftigten Donges den Preis im Rahmen des CliSAP Neujahrsempfangs überreichen.