and Society (CLICCS)
Klimarelevante Dissertationen gesucht: 5000 Euro Preisgeld
20. Oktober 2025

Foto: CEN/Universität Hamburg; Bulletin of the American Meteorological Society
Der Exzellenzcluster „Climate, Climatic Change, and Society“ (CLICCS) der Universität Hamburg zeichnet exzellente Doktorarbeiten in der Klima- und Erdsystemforschung mit dem "Wladimir Köppen Preis" aus. Noch bis zum 15. Dezember 2025 können herausragende Dissertationen mit klarem Bezug zur Klimaforschung eingereicht werden. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert, die Entscheidung trifft das Steering Committee des Exzellenzclusters CLICCS.
Der Preis wird jährlich für talentierte Nachwuchswissenschaftler:innen ausgeschrieben, die im deutschsprachigen Raum promoviert haben. Die Promotion kann in deutscher oder englischer Sprache angefertigt sein. Die Fertigstellung (es gilt der tag der Disputation) darf zum Zeitpunkt des Bewerbungsschlusses nicht länger als 24 Monate zurückliegen. Betreuer:innen, Professor:innen oder Arbeitsgruppenleiter:innen schlagen geeignete Arbeiten vor, die zusammen mit einem Empfehlungsschreiben eingereicht werden.
Namensgeber Wladimir Peter Köppen forschte zu maritimer Meteorologie und Paläoklimatologie. 1924 verfasste er mit seinem Schwiegersohn Alfred Wegener "Die Klimate der geologischen Vorzeit". Sein Werk "Geographisches System der Klimate" von 1936 lieferte die erste objektive Klimaklassifizierung der Erde und gilt noch heute als wegweisend.
Weitere Informationen zum Wladimir Köppen Preis
Kontakt:
Dr. Susan Smollich
CEN/CLICCS Office
Universität Hamburg
Bundesstraße 53
20146 Hamburg
Tel: +49 40 42838-9005
susan.smollich@uni-hamburg.de