and Society (CLICCS)
Frischer Blick aufs KlimaCLICCS-Forscher wird Young Academy Fellow
20. Oktober 2025, von Thomas Merten

Foto: AdWHH / Jann Wilken
Junge Talente für die Wissenschaft: Dr. Andrés López Rivera, Politologe am Exzellenzcluster Climate, Climatic Change, and Society (CLICCS) der Universität Hamburg, wurde in das Young Academy Fellows-Programm der Akademie der Wissenschaften in Hamburg aufgenommen.
Lòpez Rivera, Jahrgang 1988, untersucht, wie Wissen, Vielfalt und gesellschaftlicher Wandel zusammenwirken und wie unterschiedliche Wissensformen unsere Vorstellungen von Klimazukünften prägen. Als Mitherausgeber des Hamburg Climate Futures Outlook trägt er dazu bei, gesellschaftliche Bedingungen für Dekarbonisierung und nachhaltige Anpassung an den Klimawandel besser zu verstehen.
„Polykrisen erfordern neues Denken“, sagt López Rivera. „Die Fellowship eröffnet mir die Möglichkeit, mit Forschenden aus anderen Disziplinen ins Gespräch zu kommen und gemeinsam neue Ansätze zu entwickeln.“
Das Programm richtet sich an herausragende Nachwuchswissenschaftler:innen an norddeutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Drei Jahre lang werden sie ideell und finanziell unterstützt, um eigene Projekte und interdisziplinäre Initiativen auf den Weg zu bringen.
Die neuen Young Academy Fellows 2025 sind:
Dr. Carolin Gluchowski, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit, Universität Hamburg
Dr. Amra Jahic, Postdoc an der Professur für Elektrische Energiesysteme, Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
Dr. Katrin Kleemann, Postdoc am Deutschen Schifffahrtsmuseum – Leibniz-Institut für Maritime Geschichte, Bremerhaven
Dr. Jan S. Krause, Stellvertretender Forschungsdirektor der Forschungsgruppe Globale Kooperation und gesellschaftlicher Zusammenhalt, Kiel Institut für Weltwirtschaft
Dr. Andrés López Rivera, Research Associate am Exzellenzcluster Climate, Climatic Change, and Society (CLICCS), Universität Hamburg
Dr. Alica Repenning, Postdoc für Humangeographie, Universität Greifswald
Dr. Fabien Schultz, Leiter der Nachwuchsforschungsgruppe für Ethnopharmakologie und Zoopharmakognosie, Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Hamburg
Dr. Pierre Sfendules, Postdoc und Habilitand am Institut für Kirchengeschichte, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Dr. Clara-Auguste Süß, Research Fellow am German Institute for Global and Area Studies / Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien (GIGA), Hamburg
Mehr Informationen
Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg vernetzt Spitzenforschung in Norddeutschland und fördert interdisziplinäre Projekte zu gesellschaftlich relevanten Zukunftsthemen. Sie versteht sich als Forum für den Dialog zwischen Forschung und Öffentlichkeit. Präsident der Akademie ist seit 2022 Prof. Mojib Latif.