and Society (CLICCS)
Der Weg zu den Klimazielen
25. April 2023, von Stephanie Janssen

Foto: UHH/CLICCS
Die Grafik zeigt die Ergebnisse des Hamburg Climate Futures Outlook 2023, einer umfassenden CLICCS Studie. Die Symbole stehen für die zehn untersuchten gesellschaftlichen Schlüsselfaktoren, die so genannten Treiber, auf dem Weg zu einer umfassenden weltweiten Dekarbonisierung. Netto-Null Emissionen bis 2050 sind dabei die Voraussetzung für eine Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad. Weiter wurden sechs physikalische Prozesse dahingehend bewertet, ob sie das Einhalten der Pariser Klimaziele gefährden. Die Grafik zeigt, dass drei der physikalischen Prozesse den Klimazielen moderat entgegenstehen (oranges Sechseck), sie versperren den Weg hin zu den Klimazielen (blaue Kugel). Sieben gesellschaftliche Treiber auf hellblauem Grund unterstützen eine Dekarbonisierung – kein einziger allerdings die nötige umfassende Dekarbonisierung. Zwei Treiber verhindern die Dekarbonisierung derzeit direkt (rotes Sechseck): Konsummuster und Unternehmensstrategien.
CLICCS Quarterly
Der Artikel wurde im Magazin CLICCS Quarterly veröffentlicht, die Forschungsnews aus dem Exellenzcluster.
Hier finden Sie die Hauptaussagen des Hamburg Climate Futures Outlook 2023.