2022 No 2
Klimaziele der Wirtschaft
Klimaziele: Schaffen Unternehmen die Wende?

Professorin Anita Engels erforscht mit ihrem Team die Dekarbonisierung der Wirtschaft. Zwanzig nationale und internationale Unternehmen haben eingewilligt, mit den Forscher:innen in den Dialog zu gehen.
Was essen die Deutschen 2050?

65 Prozent weniger Treibhausgas-Emissionen – das muss Deutschland laut Klimaschutzgesetz bis 2030 schaffen. Die Landwirtschaft soll davon mehr als ein Drittel übernehmen. Das kann klappen, wenn die Menschen ihre Ernährungsgewohnheiten deutlich umstellen.
Klimainitiativen einbinden

Prof. Stefan Aykut erforscht seit 2008 die Weltklimakonferenzen (COPs). Auch 2021 war der Soziologe in Glasgow, um mit sieben Kolleginnen und Kollegen die Prozesse vor Ort zu untersuchen. Auf einer Konferenz mit rund 40.000 Teilnehmenden findet vieles parallel statt.
Küstenschutz – von der Natur inspiriert

Hochwasser, Stürme, Erosion: Der Klimawandel wirkt sich auf die Küsten aus und gefährdet dort auch die Menschen. Sogenannte naturbasierte Lösungen können bei der Anpassung an die Klimafolgen helfen und dabei Ingenieurwesen, Naturschutz und...