News (2022)21. Juni 2022|ForschungRiesiger Wärmepool im Pazifik durch Klimawandel verursachtFoto: UHH/CLICCS/A. BarkhordarianEin langfristiger, sich weiter erwärmender Warmwasserkörper wurde jetzt von einem Team des Exzellenzclusters CLICCS der Universität Hamburg entdeckt...19. Mai 2022|ResearchDemonstrationsstudie zu Seismischem Netzwerk auf dem Campus Bahrenfeld veröffentlichtFoto: WAVE InitiativeForschende der Exzellenzcluster Quantum Universe und Climate, Climatic Change, and Society (CliCCS) der Universität Hamburg, des Deutschen...Beitrag aus dem News-Kanal Quantum Universe16. Mai 2022|InterviewForschen & Verstehen: Aus welchen Ländern sollen wir Wasserstoff importieren?Foto: UHH/KellerFür grüne Wasserstoffproduktion sind Wasser und erneuerbare Energie erforderlich. Gute geophysikalische Bedingungen dafür bieten insbesondere Länder...Beitrag aus dem Newsroom der Universität25. April 2022|ForschungMangrovenforschung prämiertFoto: M. Saami/unsplashDie Lateinamerikanische Entwicklungsbank CAF hat den Doktoranden Michael Tanner und Leonie Ratzke von der Universität Hamburg einen Preis im Rahmen...7. April 2022|ResearchHolz ernten ist KlimaschutzFoto: E. Neuhaus/unsplashWie trägt der Wald am effektivsten zum Klimaschutz bei? Die Forstwissenschaftler Leam Martes und Professor Michael Köhl vom Exzellenzcluster für...25. März 2022|CLICCS News (de)Zwischen Weltuntergang und nachhaltigen LösungenFoto: Nachweis unter dem ArtikelViele Menschen erhalten ihre Informationen zum Klimawandel in erster Linie aus den journalistischen Medien. Wie unsere Zukunft aussehen könnte, stellt...24. März 2022|ForschungKippende SystemeFoto: Enoch Lai/Wikipedia(CC-BY-SA-3.0)Kipppunkte sind nicht nur im physikalischen Klimasystem möglich. Auch in Gesellschaften kann es zu massiven, abrupten und irreversiblen Umbrüchen...24. März 2022|ForschungPolarstürme durch 3D-Bilder besser verstehenFoto: Marcel Meyer et al.Am 18.12.2002 entsteht im Nordpolarmeer eine massive Kaltluftfront. Die kalte Luft bläst vom Pol aus über das Meereis der Arktis. Erreicht sie das...23. März 2022|ForschungGesund essen schützt die BiodiversitätFoto: Unsplash/ Joel VodellEine pflanzenbasierte Ernährung kommt mit weniger Fläche für die Landwirtschaft aus. Dr. Livia Rasche vom Exzellenzcluster CLICCS der Universität...23. März 2022|CLICCS News (de)Anpassung und Schutz durch lokales KlimawissenFoto: Prem Raj NeupaneIn zahlreichen Regionen hängt die Existenz vieler Menschen von den natürlichen Ressourcen ab, manche sind zusätzlich durch Armut geprägt. Hier wirkt...10. März 2022|ForschungKlimawandel, Krieg, Pandemie: Komplexe Risiken sind künftig die RegelFoto: Unsplash/Chris GallagherIn einer aktuellen Briefing Note des International Science Council (ISC) analysiert Jana Sillmann, Professorin für Klimastatistik und Klimaextreme...3. März 2022|CLICCS News (de)Neuer Hochleistungsrechner am DKRZ nimmt Betrieb aufFoto: DKRZLevante - das neue, vierte Hochleistungsrechnersystem für die Erdsystemforschung (HLRE-4) nimmt seinen Betrieb am Deutschen Klimarechenzentrum (DKRZ)...Beitrag aus dem News-Kanal CEN News18. Februar 2022|CLICCS News (de)Auf dem Weg zur KlimaneutralitätFoto: Adobe Stock/metamorworksDer Lenkungskreis der Wissenschaftsplattform Klimaschutz (WPKS) übergibt heute sein Jahresgutachten an die Bundesministerin für Bildung und Forschung...15. Februar 2022|ForschungErosion an arktischen Küsten: Landverluste erstmals berechnetFoto: AWI/P.OverduinDie globale Erwärmung lässt die Permafrostböden der Arktis tauen und das Meereis schmelzen. Dadurch sind Küsten schlechter geschützt und werden...Beitrag aus dem Newsroom der Universität11. Februar 2022|CLICCS News (de)Bundesforschungsministerin besucht die Exzellenzuniversität HamburgFoto: UHH/SchreiberBettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung, hat die Universität Hamburg besucht. Dabei traf sie Forschende aus den...Beitrag aus dem Newsroom der Universität18. Januar 2022|CLICCS News (de)Soziologie fürs KlimaFoto: UHH/S. EngelsUm die Klimakrise zu bewältigen, brauchen wir eine große gesellschaftliche Transformation. Das ist machbar, aber die Hoffnung auf technologische...13. Januar 2022|PodcastWoran hakt es in der Gesellschaft?Foto: UHH/CLICCSKlimaforschung für die Ohren! Die aktuelle Folge der Podcastreihe „Exzellent erklärt“ bestreitet der Exzellenzcluster CLICCS der Universität Hamburg...Vorherige Artikel