News20. Oktober 2025|ForschungKlimarelevante Dissertationen gesucht: 5000 Euro PreisgeldFoto: CEN/Universität Hamburg; Bulletin of the American Meteorological SocietyDer Exzellenzcluster „Climate, Climatic Change, and Society“ (CLICCS) der Universität Hamburg zeichnet exzellente Doktorarbeiten in der Klima- und...20. Oktober 2025|ForschungCLICCS-Forscher wird Young Academy FellowFoto: AdWHH / Jann WilkenJunge Talente für die Wissenschaft: Dr. Andrés López Rivera, Politologe am Exzellenzcluster Climate, Climatic Change, and Society (CLICCS) der...9. Oktober 2025|ForschungZu klein, um zu überleben?Foto: Beate RatterZu klein, um zu überleben? Fachleute aus aller Welt suchten beim Hamburger UNESCO-Symposium nach neuen Wegen, wie sich Inselgesellschaften gegen den...8. Oktober 2025|CLICCS News (de)Willkommen an Bord: Prof. Dr. Simone Rödder verstärkt die SozialwissenschaftenFoto: LIB/PourJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...Beitrag aus dem Newsroom der Universität6. Oktober 2025|CLICCS News (de)Sieben neue Studiengänge starten zum WintersemesterFoto: UHH/von WiedingMehr als 180 Studiengänge gibt es an der Exzellenzuniversität Hamburg – und das Angebot wird stetig angepasst. Im Fokus stehen dabei aktuelle...Beitrag aus dem Newsroom der Universität25. August 2025|ForschungBesser konkret als abstraktFoto: pahis/Adobe StockKlimaextreme werden häufiger und verursachen oft extreme Schäden. Welche das sind, ist von Ort zu Ort verschieden. Menschenleben können gefährdet...29. Juli 2025|ForschungErnten weltweit unter DruckFoto: Kerstin JantkeMit zunehmender Erderwärmung steigt das Risiko, dass gleichzeitig mehrere Kornkammern – wichtige Anbauregionen der Welt – von Hitzewellen mit...21. Juli 2025|ResearchErzähl keine Märchen, Chatbot!Foto: Franziska NeigenfindKünstliche Intelligenz revolutioniert zurzeit fast alle Bereiche. Dr. Christopher Kadow arbeitet am Deutschen Klimarechenzentrum daran, KI in der...24. Juni 2025|ForschungVon Humboldt bis Hasselmann: Die Gesellschaft in der KlimaforschungFoto: privateWelchen Einfluss hat der Klimawandel auf Wohlstand, Toleranz und Migration? Führt er zu Hassrede, Gewalt und Kriegen? Mindert er die Leistungen in...4. Juni 2025|ForschungExtremhitze in Europa: Jedes Jahr zähltFoto: Adobe Stock/erika8213Selbst wenn die Weltgemeinschaft morgen aufhören würde, Treibhausgase auszustoßen, würden aktuelle Hitzerekorde in Europa jahrhundertelang weiter...22. Mai 2025|ForschungMillionenförderung für Klimaforschung in CLICCSFoto: UHH Claudia HöhneDer Exzellenzcluster CLICCS – „Climate, Climatic Change, and Society“ der Universität Hamburg wird für sein zukunftsweisendes Forschungsvorhaben...21. Mai 2025|ResearchBessere Ernte trotz Klimawandel – warum Farmer zögernFoto: UHH/CLICCS/K. JantkeWas können kleine Farmen in Namibia dem Klimawandel entgegensetzen? Zum Beispiel die Kuhbohne. Dies hat ein CLICCS-Forschungsprojekt bereits in...20. Mai 2025|ForschungHitze und Trockenheit werden künftig häufiger gleichzeitig auftretenFoto: UHH/MundtDie zunehmende Erderwärmung verdoppelt oder verdreifacht das Risiko, dass mehrere sogenannte Kornkammern – also wichtige Anbauregionen der Welt –...Beitrag aus dem Newsroom der Universität20. Mai 2025|InternationalWissenschaft, Dialog und eine starke ForschungsgemeinschaftFoto: UHH/CLICCSDie diesjährige Generalversammlung der European Geosciences Union (EGU) brachte erneut Geowissenschaftler:innen aus aller Welt nach Wien – und CLICCS...23. April 2025|ForschungNeue Kippunkt-Studie gibt Hoffnung, warnt aber vor UntätigkeitFoto: Ngampol/Adobe StockDie Gefahr, dass sich klimatische Kipppunkte wie das Auftauen von Permafrost oder die Zerstörung des Amazonas-Regenwalds in einer Kettenreaktion...23. April 2025|ForschungSchnappschuss SeychellenFoto: Beate RatterIm März 2025 schickte uns Beate Ratter Bilder und Eindrücke von ihrer Forschungsreise auf die Seychellen, die wir hier präsentieren. Die Professorin...17. April 2025|ForschungWas bringt der Kohleausstieg wirklich fürs Klima?Foto: : Christian Schwier/Adobe StockDeutschland rühmt sich seines Kohleausstiegs bis 2038, doch dessen tatsächliche Klimawirkung ist umstritten. Eine neue Studie des Exzellenzclusters...26. März 2025|VeranstaltungKlima- und Naturschutz im Fokus: Öffentliche Vorlesungen im SommersemesterFoto: UHH/EsfandiariAm 7. April startet wieder das „Allgemeine Vorlesungswesen“ der Universität Hamburg mit mehr als 140 öffentlichen Vorträgen. Alle Interessierten sind...Beitrag aus dem Newsroom der Universität24. März 2025|CLICCS News (de)Studiengang „Integrated Climate System Sciences“ gewinnt MINTchallengeFoto: UHHDer Studiengang „Integrated Climate System Sciences (ICSS)“ wurde als eines der fünf Gewinnerprojekte der „MINTchallenge plus“ ausgezeichnet. Der...17. März 2025|ResearchForschungsprojekt: Wie kann Klimaschutz nachhaltig finanziert werden?Foto: pexels/Akil MazumderIn einem neuen Projekt wird ein Forschungsteam der Universität Hamburg im Dialog mit der Finanzwirtschaft innovative Finanzierungs- und...Beitrag aus dem Newsroom der UniversitätZum Archiv