News23. April 2025|ForschungNeue Kippunkt-Studie gibt Hoffnung, warnt aber vor UntätigkeitFoto: Ngampol/Adobe StockDie Gefahr, dass sich klimatische Kipppunkte wie das Auftauen von Permafrost oder die Zerstörung des Amazonas-Regenwalds in einer Kettenreaktion...17. April 2025|ForschungWas bringt der Kohlausstieg wirklich fürs Klima?Foto: : Christian Schwier/Adobe StockDeutschland rühmt sich seines Kohleausstiegs bis 2038, doch dessen tatsächliche Klimawirkung ist umstritten. Eine neue Studie des Exzellenzclusters...26. März 2025|VeranstaltungKlima- und Naturschutz im Fokus: Öffentliche Vorlesungen im SommersemesterFoto: UHH/EsfandiariAm 7. April startet wieder das „Allgemeine Vorlesungswesen“ der Universität Hamburg mit mehr als 140 öffentlichen Vorträgen. Alle Interessierten sind...Beitrag aus dem Newsroom der Universität24. März 2025|CLICCS News (de)Studiengang „Integrated Climate System Sciences“ gewinnt MINTchallengeFoto: UHHDer Studiengang „Integrated Climate System Sciences (ICSS)“ wurde als eines der fünf Gewinnerprojekte der „MINTchallenge plus“ ausgezeichnet. Der...17. März 2025|ResearchForschungsprojekt: Wie kann Klimaschutz nachhaltig finanziert werden?Foto: pexels/Akil MazumderIn einem neuen Projekt wird ein Forschungsteam der Universität Hamburg im Dialog mit der Finanzwirtschaft innovative Finanzierungs- und...Beitrag aus dem Newsroom der Universität5. März 2025|ResearchKlimawissen wirkt – in unterschiedlichen DosenFoto: M. Piwnicki / unsplashDie staatlichen Klimaschutzmaßnahmen reichen derzeit nicht aus, um die gesetzten Klimaziele zu erreichen. Freiwilliger Klimaschutz kann einen Beitrag...28. Februar 2025|CLICCS News (de)Workshops, Vorträge und Abendveranstaltungen: Jetzt anmelden zur Wisskomm-Woche 2025Foto: UHH/VogiatzisDie Woche vom 24. bis 27. März 2025 steht an der Universität Hamburg wieder ganz im Zeichen der Wissenschaftskommunikation. Forschende und alle...Beitrag aus dem Newsroom der Universität27. Februar 2025|ForschungNichtstun kostet in Zukunft mehrFoto: Michael WaibelDer Hamburg Climate Futures Outlook 2024 zeigt, wie Klimawandel-Anpassung langfristig erfolgreich ist: mit umfassend durchdachten Maßnahmen, die...25. Februar 2025|ResearchSchwächere Meeresströmung könnte Billionen kostenFoto: CEN Climate Visualization LaboratoryEin gewaltiger Antrieb für das Weltklima schwächelt: das System von Meeresströmungen, das Nordatlantische Umwälzströmung genannt wird und zu dem auch...Beitrag aus dem Newsroom der Universität17. Februar 2025|CLICCS News (de)Da war doch was: CLICCS-Forschende stellen Klima-Mythen richtigFoto: UHHMigration, Schuldenbremse, Außenpolitik: Im Wahlkampf gehen die Debatten hoch her – nur über das Klima spricht fast keiner. Ob Duell oder Quadrell...11. Februar 2025|ForschungTiden reduzieren CO2-Speicherung im MeerFoto: NASA/GSFCOzeane nehmen große Mengen CO₂ aus der Atmosphäre auf und bremsen so auch den Klimawandel. Für die Durchmischung, Verteilung und Speicherung des CO2...7. Februar 2025|ResearchArktis im Jahr 2100 kaum noch wiedererkennbarFoto: UniHH/CEN/T.WasilewskiAm 2. Februar 2025 lag die Temperatur am Nordpol mitten im arktischen Winter über dem Gefrierpunkt. Bereits heute verändert die Erderwärmung die...23. Januar 2025|CLICCS News (de)Die UHH im Exzellenzjahr 2025Foto: Frank von WiedingWeit über 500 geförderte Personen und Projekte, zwölf zusätzliche Professorinnen und Professoren, neue Zentren zu den Themen Nachhaltigkeit...Beitrag aus dem Newsroom der Universität17. Januar 2025|CLICCS News (de)DKK: Klimaschutz gehört zentral in alle ParteiprogrammeFoto: Alana Harris / UnsplashMit Blick auf die deutsche Bundestagswahl im Februar 2025 hat das Deutsche Klima-Konsortium an Parteiführungen und Bundestagsmitglieder appeliert...19. Dezember 2024|CLICCS News (de)Hamburger Klimaforscher mit hochdotiertem Preis ausgezeichnetFoto: Lennart SelleDer Klimaforscher Nils Christiansen hat für seine Arbeit zu den Auswirkungen erneuerbarer Energien in der Nordsee den mit 30.000 Euro dotierten...19. Dezember 2024|CLICCS News (de)Die ungewisse Zukunft des PermafrostesFoto: Meike Schickhoff/ MPI-MDie Arktis heizt sich im Zuge der globalen Erwärmung besonders schnell auf – mit gravierenden Folgen. Die Böden in der nördlichen Permafrostregion...19. Dezember 2024|ForschungNeues Modell-Eis für eine nachhaltigere SchifffahrtFoto: Hamburgische Schiffbau-Versuchsanstalt GmbHMit Eis bedeckte Wasserbecken und Schiffe im Modellmaßstab: Die Universität Hamburg und die Hamburgische Schiffbau-Versuchsanstalt GmbH arbeiten...Beitrag aus dem Newsroom der Universität18. Dezember 2024|CLICCS News (de)Folgekosten von CO2-Emissionen mehr als doppelt so hochFoto: PixabyTreibhausgas auszustoßen kostet die Gesellschaft deutlich mehr als gedacht. Die Kosten pro Tonne CO2 müssten realistischerweise bei mindestens 270...10. Dezember 2024|CLICCS News (de)Universität Hamburg erreicht deutschlandweit Platz 1 im QS Sustainability RankingFoto: UHH/EsfandiariDie Universität Hamburg hat sich als führende Hochschule im Bereich Nachhaltigkeit etabliert. Im aktuellen QS Sustainability Ranking verbesserte sie...Beitrag aus dem Newsroom der Universität4. Dezember 2024|Forschung„Diese Studie ist ein Weckruf“Foto: Benjamin M. Jones, Institute of Northern Engineering, University of Alaska FairbanksDie Kombination aus Meereesspiegelanstieg, dem Absinken des tauenden Permafrostbodens und Erosion könnten zu beispiellosem Landverlust in den...Zum Archiv